
Die verlorene Bibliothek: Autobibliographie einer Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die verlorene Bibliothek: Autobibliographie einer Kultur" ist ein eindringliches Werk von Walter Mehring, das sich mit dem Verlust und der Zerstörung von Literatur und Wissen während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Mehring, selbst ein Opfer der Nazi-Verfolgung, erzählt seine persönliche Geschichte und die seiner verlorenen Büchersammlung. Er reflektiert über den Wert von Büchern und Kultur in einer Gesellschaft und wie ihre Vernichtung einen unersetzlichen Verlust darstellt. Das Buch ist nicht nur eine Autobiographie Mehrings, sondern auch eine Hommage an die untergegangene Welt der europäischen Literatur und Kultur vor dem Krieg. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Zensur, Verfolgung und kulturellem Gedächtnisverlust.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Titan Books Ltd
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- Robert Hartmann, Galerie de...