K-Taping: Ein Praxishandbuch Grundlagen, Anlagetechniken, Indikationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"K-Taping: Ein Praxishandbuch - Grundlagen, Anlagetechniken, Indikationen" von Birgit Kumbrink bietet eine umfassende Einführung in die Methode des K-Tapings. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen und physiologischen Wirkungsweisen dieser Therapieform, die zur Unterstützung bei Schmerzen, Verletzungen und muskulären Dysbalancen eingesetzt wird. Es enthält detaillierte Anleitungen zu verschiedenen Anlagetechniken für unterschiedliche Körperregionen und spezifische Indikationen. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele wird der praktische Einsatz anschaulich vermittelt, sodass sowohl Therapeuten als auch interessierte Laien von diesem Handbuch profitieren können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Günter Albert Ulmer Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme




