
Model of Human Occupation (MOHO): Grundlagen für die Praxis (Ergotherapie - Reflexion und Analyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Model of Human Occupation (MOHO): Grundlagen für die Praxis" von Christiane Mentrup bietet eine umfassende Einführung in das MOHO, ein theoretisches Modell, das in der Ergotherapie weit verbreitet ist. Es beschreibt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Modells, das entwickelt wurde, um zu verstehen, wie Menschen durch ihre Tätigkeit mit ihrer Umwelt interagieren. Das Buch erläutert die Komponenten des MOHO, darunter Volition (Antrieb), Habituation (Gewohnheitsbildung) und Performanzfähigkeit (Leistungsfähigkeit), und wie diese Aspekte das menschliche Verhalten beeinflussen. Zudem wird aufgezeigt, wie Therapeuten dieses Modell nutzen können, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und Klienten bei der Verbesserung ihrer funktionalen Fähigkeiten zu unterstützen. Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen helfen dabei, die Theorie in die ergotherapeutische Praxis umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG