
Analytische Psychosentherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Persönlichkeitsstörung im Verhältnis von privatem und öffentlichem Selbst steht als zentrales Erklärungsmodell der analytischen Psychosentherapie im Mittelpunkt dieses zweibändigen Werkes. 1 Grundlagen - Die theoretische Neufundierung der analytischen Psychosentherapie - Empirisch und wissenschaftlich begründet - Mit Fallanalysen belegt (Grillparzer, Claudel, Gould) 2 Anwendungen - Psychodynamische Aspekte und Therapie - Praxisorientierte Darstellung der Wirkungsmechnismen - Klinische Fallbeispiele und Persönlichkeitsanalysen (C.G. Jung, Martin Heidegger, Axel Springer) Ein effektives Instrument, das Klinikern eine verbesserte Diagnose und Therapie, und Nichtpsychiatern vertiefte Einblikcke in die grundlegenden Faktoren der Persönlichkeitsbildung ermöglicht. von Matussek, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme