
Von Fermat bis Minkowski
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die vom ersten der bei den Verfasser im Wintersemester 1977/78 an der Universitat Munster ge halten wurde. In dieser Vorlesung, die sich vor allem an Lehrerstuden ten wandte, ging es nicht so sehr urn systematische Wissensvermittlung, sondern darum, Interesse an zahlentheoretischen Fragestellungen und Entwicklungen zu wecken, wobei vor allem historische Zusarnrnenhange in den Vordergrund gestellt wurden. Bei dieser Zielsetzung ist auch das Buch geblieben, das keines der vie len vorhandenen ausgezeichneten Bu cher uber Zahlentheorie ersetzen kann oder will. Wir versuchen, an aus gewahlten Beispielen zu zeigen, wie aus der Untersuchung naheliegender zahlentheoretischer Probleme im Laufe der geschichtlichen Entwicklung irnrner umfangreichere und tiefere Theorien entstanden sind, wie irnrner wieder neue unerwartete Zusarnrnenhange zwischen scheinbar ganz verschie denen Problemkreisen entdeckt wurden und wie die Einfuhrung neuer Metho den und Begriffe oft die Losung lange Zeit unangreifbar erscheinender Probleme ermoglichte. Wir wollen also einige wichtige Satze der Zahlen theorie den Studierenden nicht als fertiges Ergebnis in einer Formulie rung und mit Beweisen, die Endprodukte einer langen Entwicklung sind, vorsetzen, sondern wir versuchen darzustellen, wie sich diese Satze notwendig aus naheliegenden Fragestellungen ergeben haben. von Opolka, H.;Scharlau, W.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2012
- Docent Press
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Graue Edition
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Birkhäuser Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- perfect -
- Tr Verlagsunion GmbH,