
Heinrich V.: Der letzte Salierkaiser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Heinrich V.: Der letzte Salierkaiser“ von Gerhard Lubich ist eine historische Biografie, die das Leben und die Herrschaft von Heinrich V., dem letzten Kaiser aus dem Geschlecht der Salier, beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Heinrichs Regierungszeit im frühen 12. Jahrhundert, einer Periode voller politischer Herausforderungen und Umbrüche. Lubich beschreibt Heinrichs Aufstieg zur Macht, seine politischen Strategien und Konflikte sowohl innerhalb des Reiches als auch mit der Kirche. Besonders im Fokus steht der Investiturstreit, ein zentraler Konflikt seiner Herrschaft, bei dem es um die Frage ging, wer das Recht habe, kirchliche Ämter zu besetzen – der Kaiser oder der Papst. Das Werk analysiert Heinrichs Versuche, seine Macht zu konsolidieren und sein Erbe zu sichern, während es gleichzeitig den Niedergang der salischen Dynastie thematisiert. Lubich zeichnet ein komplexes Bild von Heinrich V. als einem Herrscher zwischen Tradition und Wandel und vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für die politischen und sozialen Strukturen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A