

Die Reformation (Geschichte kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Volker Leppins Buch "Die Reformation (Geschichte kompakt)" bietet eine prägnante Einführung in die Reformationszeit, die das religiöse, gesellschaftliche und politische Gefüge Europas im 16. Jahrhundert tiefgreifend veränderte. Leppin beleuchtet die zentralen Figuren, wie Martin Luther, Huldrych Zwingli und Johannes Calvin, und ihre Rolle bei der Entstehung neuer Glaubensrichtungen. Er erklärt die theologischen Streitpunkte und deren Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft. Das Buch thematisiert auch die politischen Umwälzungen und den Einfluss der Reformation auf Kunst und Kultur. Mit einem kompakten Überblick vermittelt Leppin ein Verständnis für die komplexen Entwicklungen dieser bedeutenden Epoche der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Leppin ist evangelischer Theologe und lehrt Kirchengeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen; davor war er zehn Jahre in derselben Funktion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Scholastik und Mystik des späten Mittelalters, die Biographie und Theologie Luthers sowie die Aufklärung.
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Wachholtz