Baubetrieb im Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie war die Arbeitszeit eines Zimmermanns? Was verdiente ein Steinmetz? Woher wurde das Baumaterial beschafft? Wie viele Männer brauchte es zur Erstellung eines Gerüsts und zum Betrieb eines Krans? Welche Baumeister wurden zu Rate gezogen? Mittelalterliche Darstellungen des Baubetriebs sind eine zuverlässige Quelle für zeitgenössische Bautechnik mit allen Handwerkern, Werktechniken und Werkzeugen. Der Autor stellt neue Erkenntnisse über Bauherr, Fabrikverwalter und Rechnungsbücher vor, er geht auf Hütte und Zunft, Arbeitszeit und Lohn ein. Wir erfahren Einzelheiten über Werkzeichnungen und Musterbuch, Handwerker, Materialbeschaffung und Transport. Ein umfangreicher Anmerkungsanhang weist die Quellen- und Fachliteratur nach, sodass das Werk Handbuchcharakter erhält. von Binding, Günther
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Binding, geb. 1936, studierte Architektur an der TH Aachen sowie Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie in Köln und Bonn. Von 1970 bis zu seiner Emeritierung 2001 lehrte er als Professor für Kunstgeschichte an der Universität zu Köln und war Direktor des Kunsthistorischen Instituts mit Abteilung Architekturgeschichte. 1999 wurde er zum Korr. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gewählt.
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer