
Humboldts Preußen: Wissenschaft und Technik im Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Humboldts Preußen: Wissenschaft und Technik im Aufbruch" von Ursula Klein ist eine umfassende Studie über die Rolle der Wissenschaft und Technologie in der Entwicklung Preußens im 19. Jahrhundert. Das Buch konzentriert sich auf die Beiträge von Alexander von Humboldt, einem bedeutenden Naturwissenschaftler und Entdecker dieser Zeit. Klein beleuchtet, wie Humboldts Forschungen und Entdeckungen den Weg für technologische Fortschritte ebneten und zur Modernisierung Preußens beitrugen. Sie zeigt auch, wie Humboldt das Bildungs- und Forschungssystem reformierte, indem er wissenschaftliche Methoden einführte und die Bedeutung interdisziplinärer Studien betonte. Darüber hinaus untersucht sie, wie diese Änderungen in Verbindung mit politischen Reformen dazu beitrugen, Preußen in eine führende europäische Macht zu verwandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Ursula Klein arbeitet am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Sie ist außerdem Außerordentliche Professorin an der Universität Konstanz.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- paperback
- 129 Seiten
- Schweizerbart, E
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter