
Preußen und die Pharmazie: Die Vorträge der Pharmaziehistorischen Biennale in Potsdam vom 23. bis 25. April 2004 (Veröffentlichungen zur ... für Geschichte der Pharmazie e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Preußen und die Pharmazie" ist eine Sammlung von Vorträgen, die während der Pharmaziehistorischen Biennale in Potsdam im Jahr 2004 gehalten wurden. Herausgegeben von Wolf-Dieter Müller-Jahncke, bietet es einen tiefgreifenden Einblick in die Entwicklung und den Einfluss der Pharmazie in Preußen. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Rolle der Apotheker in der Gesellschaft, die Entwicklung von Medikamenten und Therapien sowie die Ausbildung und Forschung im pharmazeutischen Bereich. Das Buch liefert auch interessante Fakten über bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse, die zur Fortentwicklung der Pharmazie beigetragen haben. Es ist ein wertvolles Werk für Historiker, Apotheker und alle Interessierten an der Geschichte der Medizin und Pharmazie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Govi
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Süddeutsche V.-G.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- perfect -
- Elsevier, München,
- paperback
- 308 Seiten
- VDI
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck