
Hermeneutische Ethik. Pragmatisch-ethische Orientierung in technologischen Gesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hermeneutische Ethik. Pragmatisch-ethische Orientierung in technologischen Gesellschaften" von Bernhard Irrgang ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den ethischen Herausforderungen und Fragen beschäftigt, die sich aus dem Fortschritt in Technologie und Wissenschaft ergeben. Das Buch stellt eine Verbindung zwischen Hermeneutik und Ethik her und untersucht, wie wir Sinn und Bedeutung in einer zunehmend technisierten Welt finden können. Irrgang argumentiert, dass eine pragmatische ethische Orientierung notwendig ist, um mit den komplexen moralischen Dilemmata umzugehen, die durch technologische Entwicklungen entstehen. Er bietet einen kritischen Einblick in die Rolle der Technologie in unserer Gesellschaft und fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit ihr. Dabei betont er die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Reflexion über unsere ethischen Standards und Werte im Lichte der rapiden Veränderungen unserer Lebenswelt durch Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter