
Die Herausforderung des Fremden. Interkulturelle Hermeneutik und konfuzianisches Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Herausforderung des Fremden. Interkulturelle Hermeneutik und konfuzianisches Denken" von Stefan Schmidt ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen westlicher und östlicher Philosophie. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf das Konzept der Hermeneutik, das die Theorie und Methodologie der Interpretation von Texten und Kontexten beinhaltet, und wie es in Bezug auf das konfuzianische Denken interpretiert werden kann. Schmidt untersucht die Herausforderungen, die sich aus dem Dialog zwischen diesen beiden unterschiedlichen philosophischen Traditionen ergeben, und sucht nach Wegen, diese zu überwinden. Er argumentiert für einen interkulturellen Ansatz zur Hermeneutik, der ein besseres Verständnis und eine effektivere Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zum Autor: Stefan Schmidt, geb. 1972, studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie in Berlin, Nanjing/China, Taipeh/Taiwan und Tokyo. Der Tr¿r des Dokorandenstipendiums des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG wurde 2004 mit dieser Arbeit promov
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- OSTASIEN Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme