
Wege zur Toleranz - Geschichte einer europäischen Idee in Quellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wege zur Toleranz - Geschichte einer europäischen Idee in Quellen" von Heinrich Schmidinger ist ein Buch, das die Entwicklung der Idee der Toleranz in Europa durch verschiedene historische Epochen nachzeichnet. Schmidinger nutzt eine Vielzahl von Quellen, um aufzuzeigen, wie sich das Verständnis und die Praxis der Toleranz über die Jahrhunderte hinweg verändert haben. Er untersucht wichtige philosophische, religiöse und politische Texte und Ereignisse, die zur Herausbildung der modernen Vorstellung von Toleranz beigetragen haben. Das Buch beleuchtet sowohl Fortschritte als auch Rückschläge in diesem Prozess und bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Geschichte einer zentralen europäischen Idee.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion