
Wege zur Toleranz - Geschichte einer europäischen Idee in Quellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wege zur Toleranz - Geschichte einer europäischen Idee in Quellen" von Heinrich Schmidinger ist ein Buch, das die Entwicklung der Idee der Toleranz in Europa durch verschiedene historische Epochen nachzeichnet. Schmidinger nutzt eine Vielzahl von Quellen, um aufzuzeigen, wie sich das Verständnis und die Praxis der Toleranz über die Jahrhunderte hinweg verändert haben. Er untersucht wichtige philosophische, religiöse und politische Texte und Ereignisse, die zur Herausbildung der modernen Vorstellung von Toleranz beigetragen haben. Das Buch beleuchtet sowohl Fortschritte als auch Rückschläge in diesem Prozess und bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Geschichte einer zentralen europäischen Idee.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion