
Handbuch der Ikonographie. Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Ikonographie. Sakrale und profane Themen der bildenden Kunst" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Interpretation und Bedeutung von Symbolen und Motiven in der Kunst befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über sakrale (religiöse) und profane (weltliche) Themen, die in der bildenden Kunst repräsentiert sind. Es enthält eine Vielzahl von Einträgen zu verschiedenen Symbolen, Figuren und Szenen, die in Kunstwerken vorkommen, von klassischen griechischen Mythen bis hin zu christlichen Heiligen und biblischen Geschichten. Jeder Eintrag erklärt die Geschichte und Bedeutung des jeweiligen Symbols oder Motivs sowie seine Verwendung in verschiedenen künstlerischen Kontexten. Dieses Handbuch ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der sich für Kunstgeschichte interessiert oder tiefer in die Analyse und Interpretation von Kunstwerken eintauchen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Parkland
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...