
Sakramentale Symbole: Grundweisen des Heilshandelns Gottes (Topos plus - Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sakramentale Symbole: Grundweisen des Heilshandelns Gottes" von Günter Koch ist ein theologisches Werk, das sich mit der Bedeutung und Funktion sakramentaler Symbole innerhalb des christlichen Glaubens auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie diese Symbole als grundlegende Ausdrucksformen des göttlichen Handelns verstanden werden können und welche Rolle sie im Leben der Gläubigen spielen. Koch beleuchtet die historischen und biblischen Ursprünge sakramentaler Praktiken und bietet eine tiefgehende Analyse ihrer spirituellen Relevanz. Dabei wird aufgezeigt, wie sakramentale Handlungen als sichtbare Zeichen der unsichtbaren Gnade Gottes fungieren und den Gläubigen in ihrem Glaubensleben stärken und begleiten. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die symbolische Dimension des christlichen Sakraments suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Kassette -
- Erschienen 2014
- Mankau Verlag GmbH
- hardcover
- 492 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag