Der Sinn für Hermeneutik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Sinn für Hermeneutik" von Jean Grondin ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der Hermeneutik befasst. Grondin untersucht die Entwicklung der hermeneutischen Philosophie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart und beleuchtet die zentralen Themen und Fragen, die diese Disziplin prägen. Er diskutiert die Beiträge bedeutender Denker wie Schleiermacher, Dilthey, Heidegger und Gadamer und zeigt auf, wie Hermeneutik als Methode des Verstehens in verschiedenen Kontexten angewendet wird. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Hermeneutik in den Geisteswissenschaften und betont ihre Relevanz für das Verständnis kultureller und historischer Phänomene. Grondins Analyse hebt hervor, dass Hermeneutik mehr als nur eine Methode ist – sie ist ein grundlegender Aspekt menschlicher Existenz und Erkenntnis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 335 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2003
- Wipf and Stock



