
Editionsphilologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Editionsphilologie" von Herbert Kraft ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Wissenschaft der Textedition auseinandersetzt. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Theorie und Praxis der Editionsphilologie, einschließlich ihrer Geschichte, Methoden und Techniken. Kraft erklärt die Bedeutung der Editionsphilologie für die Literaturwissenschaft und gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Textkritik und Textgestaltung. Darüber hinaus behandelt er auch spezifische Herausforderungen wie den Umgang mit handschriftlichen Quellen oder Druckfehlern. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich Literaturwissenschaft, aber auch an alle, die sich für den Prozess der Textedition interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson