Theorie und Praxis der Stilanalyse. Die Leistung der Sprache für den Stil, dargestellt an Texten der englischen Literatur der Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Theorie und Praxis der Stilanalyse" von H. Viebrock ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Untersuchung und Analyse des Stils in literarischen Texten beschäftigt. Der Autor beleuchtet die Rolle der Sprache im Hinblick auf den Stil, indem er Beispiele aus der zeitgenössischen englischen Literatur heranzieht. Viebrock kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Analysetechniken, um zu zeigen, wie unterschiedliche sprachliche Mittel zur Schaffung eines bestimmten Stils beitragen. Das Buch bietet sowohl eine fundierte Einführung in die stilistische Analyse als auch detaillierte Fallstudien, die verdeutlichen, wie Autoren durch ihre Sprachwahl spezifische ästhetische und kommunikative Effekte erzielen können. Es richtet sich an Studierende und Fachleute der Literaturwissenschaft sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen literarischer Gestaltung entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 803 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 272 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Reichert, L
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B