Position beziehen: Perspektiven einer öffentlichen Theologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Position beziehen: Perspektiven einer öffentlichen Theologie" von Heinrich Bedford-Strohm ist ein Werk, das sich mit der Rolle der Theologie in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Bedford-Strohm argumentiert, dass die Theologie nicht nur eine private Angelegenheit sein sollte, sondern aktiv an öffentlichen Diskursen teilnehmen muss. Er betont die Bedeutung einer öffentlichen Theologie, die sich zu sozialen, politischen und ethischen Fragen positioniert und dabei Orientierung bietet. Das Buch untersucht verschiedene gesellschaftliche Herausforderungen wie Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz aus theologischer Sicht und plädiert für eine Kirche, die sich engagiert in aktuelle Debatten einbringt, um positive Veränderungen zu bewirken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PROFESSOR DR. HEINRICH BEDFORD-STROHM Geb. 1960, Pfarrer, Professor für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen, Direktor der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für öffentliche Theologie an der Universität Bamberg. Seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Verheiratet, drei Kinder.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag




