Massenmedien, Migration und Integration
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In der aktuellen Diskussion über Zuwanderung spielen die Massenmedien eine Schlüsselrolle. Sie filtern für die Meinungsbildung wichtige Informationen und beeinflussen so das Bewusstsein der Menschen, denen sich die gesellschaftliche Realität zunehmend über die Rezeption von Medien erschließt. Medien liefern nicht nur (Zerr-)Bilder von Migrant(inn)en und ethnischen Minderheiten, die das Denken und Handeln der Einheimischen negativ beeinflussen, sondern prägen auch deren Haltung im Hinblick auf Modelle für das Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion, indem sie Möglichkeiten bzw. Grenzen der Integration ausloten und öffentliche Debatten darüber organisieren. Eine kritische Medienpädagogik und die interkulturelle Medienbildung gehören daher zu Kernelementen politischer Bildung in der Einwanderungsgesellschaft. von Butterwegge, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Butterwegge leitet die Abteilung für Politikwissenschaft und ist Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität zu Köln.Prof. Dr. Gudrun Hentges lehrt Politikwissenschaft am FachbereichSozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Schüren Verlag GmbH
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Info Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript