
Narzißtische Krisen. Zur Psychodynamik des Selbstmords.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Narzißtische Krisen. Zur Psychodynamik des Selbstmords" ist ein Buch von Heinz Henseler, das sich auf eine tiefgründige Analyse der psychischen Mechanismen konzentriert, die zu Selbstmord führen können. Das Buch untersucht die Rolle von Narzissmus und narzisstischen Krisen bei der Entstehung von Suizidgedanken und -handlungen. Henseler stellt dabei die These auf, dass ein gestörtes Selbstbild und mangelnde Selbstliebe oft zu extremen Entscheidungen wie dem Suizid führen können. Er beleuchtet auch den Einfluss von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen sowie persönlichen Erfahrungen auf die individuelle Psyche. Mit Hilfe von Fallstudien zeigt er verschiedene Ausprägungen narzisstischer Krisen und deren mögliche Bewältigungsstrategien auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Knaur HC
- paperback
- 284 Seiten
- -
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp