
Zwischen Flow und Narzissmus: Die Psychologie des Bergsteigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zwischen Flow und Narzissmus: Die Psychologie des Bergsteigens“ von Manfred Ruoss untersucht die psychologischen Aspekte, die das Bergsteigen antreiben. Das Buch beleuchtet die Motivationen und inneren Antriebe von Bergsteigern, die zwischen dem Erleben eines Flow-Zustands und narzisstischen Bedürfnissen schwanken. Ruoss analysiert, wie das Streben nach Extremerfahrungen und Grenzüberschreitungen mit persönlichen Identitätsfragen und Selbstverwirklichung verbunden ist. Dabei wird auch auf die Risiken eingegangen, die diese Leidenschaft mit sich bringt, sowie auf den Einfluss der sozialen Umgebung und der bergsteigerischen Gemeinschaft. Der Autor kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus der Welt des Alpinismus, um ein umfassendes Bild der psychologischen Dynamiken im Bergsteigen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbuch
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- AS Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- University of Washington Press
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- National Geographic Taschen...
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media