
Kein Weg zurück: Leben und Sterben am K2 | Bergsteiger-Drama
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kein Weg zurück: Leben und Sterben am K2“ von Ulrike Frey ist ein fesselndes Bergsteiger-Drama, das die extremen Herausforderungen und Gefahren der Besteigung des K2, des zweithöchsten Berges der Welt, thematisiert. Die Geschichte folgt einer Gruppe von erfahrenen Bergsteigern, die sich dem ultimativen Abenteuer stellen. Während ihres Aufstiegs werden sie mit unerwarteten Wetterbedingungen, persönlichen Konflikten und der ständigen Bedrohung durch Lawinen und Höhenkrankheit konfrontiert. Im Mittelpunkt steht das Spannungsverhältnis zwischen dem unbändigen Drang nach Erfolg und den ethischen Fragen des Überlebens in lebensfeindlicher Umgebung. Die Charaktere müssen schwierige Entscheidungen treffen, die nicht nur ihr eigenes Leben betreffen, sondern auch das ihrer Kameraden. Der Roman beleuchtet eindrucksvoll die psychologischen und physischen Belastungen, denen Bergsteiger auf solchen Expeditionen ausgesetzt sind. Frey gelingt es, die atemberaubende Schönheit und zugleich tödliche Gefahr des K2 lebendig zu beschreiben und den Leser in eine Welt extremer Emotionen zu entführen. Das Buch ist sowohl ein spannendes Abenteuer als auch eine tiefgehende Reflexion über menschliche Grenzen und den Preis des Ehrgeizes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- AS Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Quercus
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.