Überleben in der Todeszone: Meine Grenzerfahrungen als Expeditionsarzt (Lübbe Sachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überleben in der Todeszone: Meine Grenzerfahrungen als Expeditionsarzt" von Andrea Kamphuis ist ein fesselnder Bericht über die Herausforderungen und Erlebnisse eines Expeditionsarztes in extremen Höhen. Das Buch schildert die Erfahrungen und Grenzsituationen, denen sich der Autor in der sogenannten "Todeszone" oberhalb von 8.000 Metern stellen muss, wo der Sauerstoffgehalt so niedrig ist, dass das menschliche Überleben stark gefährdet ist. Kamphuis teilt seine persönlichen Erlebnisse und Einsichten aus verschiedenen Expeditionen, beleuchtet die medizinischen und psychologischen Aspekte des Überlebens unter solch extremen Bedingungen und gibt Einblicke in die Dynamik von Expeditionsteams. Dabei wird deutlich, wie schmal der Grat zwischen Erfolg und Scheitern sein kann und welche Rolle medizinisches Wissen sowie mentale Stärke spielen. Das Buch bietet nicht nur spannende Abenteuerberichte, sondern auch eine tiefere Reflexion über menschliche Grenzen und den Willen zum Überleben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- National Geographic Taschen...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- books4success
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus



