
Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die dokumentarische Methode ist ein Auswertungsverfahren für höchst unterschiedliche qualitative Daten, u. a. Gruppendiskussionen und Bilder. Methodologisch begründet und forschungspraktisch vielfach erprobt, zielt sie auf die Rekonstruktion impliziter Erfahrungs- und Wissensbestände, die Menschen in ihrem Handeln orientieren. Hierzu werden auf dem Wege der komparativen Analyse Typiken und Typologien entwickelt. Die dokumentarische Methode hat inzwischen in einem breiten Spektrum von Gegenstandsbereichen sozialwissenschaftlicher Forschung ihre Anwendung gefunden, von denen in diesem Band eine Auswahl behandelt wird. von Bohnsack, Ralf und Nohl, Arnd-Michael und Nentwig-Gesemann, Iris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ralf Bohnsack ist Professor am Arbeitsbereich Qualitative Bildungsforschung der Freien Universität Berlin. Dr. Iris Nentwig-Gesemann ist Professorin für Bildung im Kindesalter an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Helmut Schmidt Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications, Inc
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Plume
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...