
Regressionsmodelle zur Analyse von Paneldaten (Studienskripten zur Soziologie) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regressionsmodelle zur Analyse von Paneldaten" von Marco Giesselmann ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der statistischen Analyse von Paneldaten beschäftigt. Paneldaten sind Daten, die dieselben Einheiten (z.B. Individuen, Haushalte oder Firmen) über mehrere Zeitpunkte hinweg beobachten. Das Buch richtet sich an Studierende der Soziologie und verwandter Disziplinen und bietet eine detaillierte Einführung in die Methoden der Regressionsanalyse für solche Daten. Giesselmann beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Paneldatenanalyse und erklärt die Vorteile dieser Datenstruktur gegenüber Querschnitts- oder Zeitreihendaten. Anschließend werden verschiedene Regressionsmodelle vorgestellt, darunter das Fixed-Effects-Modell, das Random-Effects-Modell und hybride Modelle, die Elemente beider Ansätze kombinieren. Ein besonderes Augenmerk legt der Autor auf die praktischen Anwendungen dieser Modelle. Er erläutert detailliert den Einsatz statistischer Softwarepakete wie Stata oder R zur Durchführung von Paneldatenanalysen und illustriert dies durch zahlreiche Beispiele aus der empirischen Sozialforschung. Das Buch schließt mit fortgeschrittenen Themen wie dynamischen Panelmodellen und Methoden zur Bewältigung spezifischer Probleme in der Paneldatenanalyse, wie z.B. unvollständige Daten oder endogene Variablen. Insgesamt bietet "Regressionsmodelle zur Analyse von Paneldaten" eine fundierte theoretische Basis sowie praktische Werkzeuge für Studierende und Forschende, um komplexe soziale Phänomene mittels Paneldatentechniken zu untersuchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1989
- Verlag Harri Deutsch, Frank...
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Que
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton Univers. Press