
Strukturgleichungsmodelle: Eine anwendungsorientierte Einführung (Methoden der Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Strukturgleichungsmodelle: Eine anwendungsorientierte Einführung" von Kai Arzheimer bietet eine umfassende Einführung in die Methode der Strukturgleichungsmodellierung, die besonders in den Sozialwissenschaften weit verbreitet ist. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Forschende der Politikwissenschaft, die sich mit quantitativen Methoden beschäftigen. Arzheimer erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen von Strukturgleichungsmodellen. Dabei legt er Wert auf eine verständliche Darstellung komplexer statistischer Konzepte und zeigt anhand von Beispielen, wie diese Modelle zur Analyse politikwissenschaftlicher Fragestellungen eingesetzt werden können. Das Buch enthält zudem Anleitungen zur Nutzung gängiger Softwarepakete, um den Leserinnen und Lesern den praktischen Einstieg zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1992
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,