
Weltpolitik im Wandel: Revolutionen, Kriege, Ereignisse … und was man daraus lernen kann (Politik Als Beruf)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltpolitik im Wandel: Revolutionen, Kriege, Ereignisse … und was man daraus lernen kann" von Wichard Woyke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den dynamischen Veränderungen in der globalen Politiklandschaft auseinandersetzt. Der Autor analysiert bedeutende politische Ereignisse wie Revolutionen und Kriege sowie deren Auswirkungen auf die internationale Ordnung. Er beleuchtet die Ursachen und Folgen dieser Entwicklungen und bietet Einblicke in die komplexen Zusammenhänge der Weltpolitik. Zudem diskutiert Woyke, welche Lehren aus vergangenen Ereignissen gezogen werden können, um zukünftige Herausforderungen besser zu bewältigen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der internationalen Politik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wichard Woyke ist Politikwissenschaftler an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Wochenschau Verlag