Wie gelangen Innovationen in die Schule?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In den letzten Jahren hat die Schul- und Unterrichtsforschung bzw. die Lehr-/Lernforschung vielfältige neue Erkenntnisse hervorgebracht. Diese werden von den in pädagogischen Institutionen tätigen Akteuren jedoch in nur begrenztem Maße rezipiert. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieser Band mit der Frage, wie Innovationen in die Schule gelangen. Im Zentrum steht eine umfassende Analyse zum Forschungsbedarf im Bereich des Transfers von erziehungswissenschaftlichem, innovativem Wissen in die Praxis von Schule und Unterricht. Theoretisch werden die Bedingungen festgelegt, unter denen Innovationen in Schule konstruktiv umgesetzt werden können und entsprechend wird ein Modell entwickelt, nach dem ein Transfer gelingen kann. von Koch, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Barbara Koch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wissenschaftlichen Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2006
- Mattes Vlg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Jossey-Bass
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- UTB
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag