Kinderarmut: Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinderarmut: Einführendes Handbuch für Forschung und soziale Praxis" von Margherita Zander bietet eine umfassende Einführung in das Thema Kinderarmut. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten und Ursachen von Armut bei Kindern und analysiert deren Auswirkungen auf Entwicklung, Bildung und soziale Teilhabe. Zander diskutiert sowohl theoretische Ansätze als auch empirische Befunde und legt einen besonderen Fokus auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis. Sie bietet praxisorientierte Lösungsansätze zur Bekämpfung von Kinderarmut und betont die Bedeutung präventiver Maßnahmen sowie politischer Interventionen. Das Handbuch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker in sozialen Berufen sowie politische Entscheidungsträger, die sich mit den Herausforderungen der Kinderarmut auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Margherita Zander ist Sozialwissenschaftlerin und lehrt am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster (Fachgebiet: Politikwisschenschaft/Sozialpolitik).
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS




