
Innere Armut: Kinder und Jugendliche zwischen Mangel und Überfluss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Innere Armut: Kinder und Jugendliche zwischen Mangel und Überfluss**" von Thomas Müller thematisiert die komplexen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche in modernen Gesellschaften gegenüberstehen. Das Buch untersucht das Phänomen der "inneren Armut", das nicht nur materielle Defizite umfasst, sondern auch emotionale und soziale Mängel inmitten einer Welt des Überflusses. Müller beleuchtet, wie übermäßiger Konsum und ständige Reizüberflutung zu einem Gefühl der Leere führen können. Er analysiert die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger Menschen und diskutiert pädagogische Ansätze sowie gesellschaftliche Veränderungen, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse als auch praktische Lösungsansätze für Eltern, Pädagogen und Entscheidungsträger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2020
- RER
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH