
Mehrheit am Rand?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prekarisierung, Verelendung und Armut sind zu den Schlagwörtern der politischen Debatte des frühen 21. Jahrhunderts geworden. Während in den 1990er Jahren über die Feminisierung von Armut im Globalen Süden diskutiert wurde, ist die Armut zwischenzeitlich in den Ländern des Globalen Nordens angekommen. Ziel des Buches ist es, diese komplexen Wandlungsprozesse in den Bereichen Arbeit, Migration und Sicherheit aus einer Geschlechterperspektive zu untersuchen und dabei nach Möglichkeiten der politischen Teilhabe zu fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Heike Brabandt (M.A., M.A.) ist Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung, Doktorandin an der Universität Frankfurt/Main und Gastforscherin am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) an der Universität Bremen.Bettina Roß (
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh