
Lebenslanges Lernen und Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung: Konzepte und Forschung im Europäischen Diskurs (Lernweltforschung) (German and English Edition) (Lernweltforschung, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lebenslanges Lernen und Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung" von Peter Alheit untersucht die Konzepte und Forschungen des lebenslangen Lernens im europäischen Diskurs. Es stellt einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Ansätze der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung in Europa dar. Alheit diskutiert auch die Rolle der Biographieforschung im Kontext des lebenslangen Lernens und wie diese Forschungsrichtung dazu beitragen kann, das Verständnis für individuelle Lernprozesse zu vertiefen. Das Buch bietet eine gründliche Analyse der theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen und Fallstudien. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit Erwachsenenbildung, Pädagogik und Bildungsforschung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann