Schulentwicklung: Vom Subjektstandpunkt ausgehen...
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schulentwicklung: Vom Subjektstandpunkt ausgehen“ von Thomas Rihm ist ein Buch, das sich mit der Weiterentwicklung von Schulen aus einer subjektorientierten Perspektive befasst. Rihm argumentiert, dass effektive Schulentwicklung nicht nur strukturelle Veränderungen erfordert, sondern auch die individuellen Bedürfnisse und Perspektiven der beteiligten Akteure – insbesondere der Lehrkräfte und Schüler – berücksichtigen muss. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze und Methoden zur Umsetzung einer solchen subjektzentrierten Schulentwicklung. Es richtet sich an Bildungsforscher, Schulleitungen und Lehrkräfte, die an nachhaltigen Verbesserungen im Bildungswesen interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich



