
Theorien über das Alter: Perspektiven Einer Konstruktivistischen Alternsforschung (Studien zur Sozialwissenschaft, 192, Band 192)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Theorien über das Alter: Perspektiven einer konstruktivistischen Alternsforschung" von Irmhild Saake ist eine tiefgründige und umfassende Untersuchung der verschiedenen Theorien und Konzepte, die sich auf das Altern beziehen. Saake verwendet einen konstruktivistischen Ansatz, um zu analysieren, wie verschiedene soziale, kulturelle und individuelle Faktoren das Verständnis und die Erfahrung des Alterns beeinflussen. Sie untersucht auch die Rolle der Wissenschaft in der Formulierung von Theorien über das Alter und stellt diese in einen größeren sozialwissenschaftlichen Kontext. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse bestehender Theorien als auch neue Einblicke und Perspektiven für zukünftige Forschungen zum Thema Alter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer