
Ästhetik der schönen Genügsamkeit oder Arts and Crafts als Lebensform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Gerda Breuer ist eine detaillierte Studie über die Arts and Crafts-Bewegung und ihre Bedeutung für unsere moderne Lebensweise. Es handelt sich um eine Bewegung, die im 19. Jahrhundert in Großbritannien begann und auf der Idee basiert, dass Schönheit und Funktionalität in Kunst und Design vereint werden sollten. Breuer untersucht die philosophischen, ästhetischen und sozialen Aspekte dieser Bewegung und wie sie unsere Vorstellungen von Design, Handwerk und Lifestyle beeinflusst hat. Sie argumentiert, dass die Prinzipien der Arts and Crafts-Bewegung - Einfachheit, Qualität, Nachhaltigkeit - relevanter denn je sind in unserer heutigen Konsumgesellschaft. Dabei bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Ästhetik der "schönen Genügsamkeit", ein Konzept, das sowohl auf materielle als auch auf geistige Ressourcen anwendbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag