Krieg Und Frieden Im Horizont DES Renaissancehumanismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg und Frieden im Horizont des Renaissancehumanismus" ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den Vorstellungen von Krieg und Frieden während der Renaissance auseinandersetzt, einer Epoche, die durch eine Wiederbelebung klassischer Gelehrsamkeit und humanistischer Werte geprägt war. Das Buch untersucht, wie Humanisten dieser Zeit Kriege rechtfertigten oder verurteilten und welche philosophischen und ethischen Überlegungen sie zum Thema Frieden anstellten. Es beleuchtet die Rolle von intellektuellen Debatten und literarischen Werken bei der Bildung von Meinungen über Kriegführung und Friedensstiftung. Zudem wird der Einfluss dieser Diskussionen auf politische Entscheidungen in Europa analysiert. Der Band ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und richtet sich an Leser mit einem Interesse an Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag




