
Metakognition: Die Neue Didaktik: Metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen ist Grundbildung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Metakognition: Die Neue Didaktik: Metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen ist Grundbildung" von Kerstin Hohenstein behandelt die Bedeutung der Metakognition im Bildungsprozess. Das Buch betont, dass metakognitive Fähigkeiten – also das Wissen über das eigene Denken und Lernen – essenziell für effektives Lehren und Lernen sind. Hohenstein argumentiert, dass eine didaktische Neuausrichtung erforderlich ist, um Schülern und Lehrern zu helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Sie stellt praxisnahe Strategien vor, wie Metakognition in den Unterricht integriert werden kann, um Lernprozesse zu optimieren und die Selbstregulation der Lernenden zu fördern. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungsexperten und alle, die an einer tiefgreifenden Verbesserung der Bildungslandschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...