

Zwischen Neurobiologie und Bildung: Individuelle Förderung über biologische Grenzen hinaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Neurobiologie und Bildung: Individuelle Förderung über biologische Grenzen hinaus" von André Frank Zimpel untersucht die Schnittstelle zwischen neurobiologischen Erkenntnissen und pädagogischen Ansätzen zur individuellen Förderung. Zimpel beleuchtet, wie das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns dazu beitragen kann, Bildungsstrategien zu entwickeln, die über traditionelle Methoden hinausgehen. Er diskutiert, inwiefern neurobiologische Grundlagen genutzt werden können, um Lernprozesse effektiver zu gestalten und individuelle Potenziale optimal zu entfalten. Dabei hinterfragt er auch die Grenzen biologischer Determinierung und plädiert für eine Bildungspraxis, die den Menschen in seiner Ganzheit berücksichtigt und individuelle Unterschiede respektiert. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und alle, die an der Schnittstelle von Neurowissenschaften und Bildung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. André Frank Zimpel ist Professor für Erziehungswissenschaft Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der Universität Hamburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...