Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Entwicklung konfessioneller Vielfalt innerhalb der lateinischen Christenheit, die damit verbundenen politischen Herausforderungen und das Entstehen toleranter, auf religiöse Koexistenz abzielender Konfliktlösungen ist das frühneuzeitliche Ostmitteleuropa ein bedeutender Untersuchungsraum. Denn Religion und Politik waren in den großen Herrschaftsbildungen zwischen Ostsee und Adria, in Polen, Böhmen und Ungarn, in spezifischer Weise miteinander verbunden. Religionsfreiheit, die als Bestandteil der Landesfreiheiten galt, war gleichsam das einigende Band der Gesellschaft in dieser Geschichtsregion. von Bahlcke, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH




