
"Eine neue Menschheit darstellen" - Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erste Band der Reihe der Pannenberg-Studien dokumentiert die festliche Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle am Institut für Religionsphilosophie der Münchener Hochschule für Philosophie im Herbst 2013 und enthält neben den Reden des Hochschulpräsidenten und der Bischöfe Stephan Ackermann und Heinrich Bedford-Strohm die Vorträge habilitierter Schüler Pannenbergs, die bei einem Forschungskolloquium anlässlich der Eröffnungsfeier zum ersten Band seiner Systematischen Theologie gehalten wurden. Beigegeben ist eine Bibliographie der Veröffentlichungen Pannenbergs von 1953-2014 sowie eine Liste seiner Lehrveranstaltungen und seiner Erst- und Zweitgutachten bei Promotions- und Habilitationsverfahren. von Wenz, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Gunther Wenz ist em. Professor für Sys. Theologie an der LMU München und Leiter der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter