
Im Werden begriffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 27. August 2020 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Sein enzyklopädisches System ist und bleibt von überragender philosophischer Bedeutung. Hauptthema des Bandes stellt die kritische Rezeption der Hegel¿schen Philosophie des subjektiven Geistes im opus magnum Wolfhart Pannenbergs zur "Anthropologie in theologischer Perspektive" dar, das 1983 erschienen ist. Gunther Wenz gibt damit Einblick in seine Arbeit als Leiter der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle in München. von Wenz, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio