
Psychotherapie als existentielle Herausforderung: Die Psychotherapie der Psychose als Interaktion zwischen bewußten und unbewußten psychischen ... und einschichtig begrifflichem Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie als existentielle Herausforderung: Die Psychotherapie der Psychose als Interaktion zwischen bewussten und unbewussten psychischen ... und einschichtig begrifflichem Denken" von Gaetano Benedetti ist ein tiefgreifendes Werk, das die Komplexität der menschlichen Psyche und die Herausforderungen in der Behandlung von Psychosen beleuchtet. Benedetti betont die Notwendigkeit, sowohl das Bewusste als auch das Unbewusste des Patienten zu berücksichtigen, um eine effektive Therapie durchzuführen. Er untersucht dabei den Einfluss von existentiellen Fragen auf den Therapieprozess und zeigt, wie tiefgründiges Verständnis und einfühlsame Kommunikation zur Heilung beitragen können. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Praxis der Psychotherapie und liefert wichtige Impulse für Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht