![Vom zerstörten zum wiederentdeckten Leben.: Kritik der modernen Biologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d6/17/a8/1695897900_596508219966_600x600.jpg)
Vom zerstörten zum wiederentdeckten Leben.: Kritik der modernen Biologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Vom zerstörten zum wiederentdeckten Leben: Kritik der modernen Biologie" von Dieter Wyss ist ein tiefgründiges und kritisches Werk, das sich mit den Mängeln und Fehlern der modernen Biologie auseinandersetzt. Wyss argumentiert, dass die Biologie in ihrer gegenwärtigen Form zu mechanistisch und reduktionistisch ist und dabei die Komplexität des Lebens vernachlässigt. Er kritisiert insbesondere den übermäßigen Einsatz von Technologie und Genmanipulation, die das natürliche Gleichgewicht stören könnten. Das Buch plädiert für eine Rückkehr zu einer ganzheitlicheren, respektvolleren Sichtweise auf das Leben und seine vielfältigen Formen. Es fordert einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft, um das Leben nicht nur zu verstehen, sondern auch zu bewahren und zu schützen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Harvard University Press
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 573 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag