
Britische Konzepte der Psychosentherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die britische Psychoanalyse hat nach Ende des Zweiten Weltkriegs den deutschen Sprachraum beeinflusst und umgekehrt war die Emigration von Sigmund und Anna Freud wie auch von Melanie Klein nach England von großer Bedeutung für die Entwicklung der Psychoanalyse in Großbritannien.Psychoanalytiker wie beispielsweise William Ronald D. Fairbairn, Donald W. Winnicott, M. Masud R. Khan, John Bowlby, Melanie Klein, Wilfried R. Bion, Hanna Segal, Herbert Rosenfeld, Ronald Britton, John Steiner und in neuerer Zeit insbesondere Peter Fonagy und Mary Target sind mit ihren zentralen Arbeiten ins Deutsche übersetzt, haben unter deutschsprachigen Psychoanalytikern und Psychotherapeuten eine breite Rezeption und Wertschätzung erfahren und sind aus dem aktuellen psychoanalytischen Diskurs nicht wegzudenken. Dabei scheint eine Besonderheit, dass die britische Psychoanalyse sich immer auch affin für so genannte frühe, Borderline- und insbesondere auch psychotische Störungen zeigte. Sie ist daher auch für die gegenwärtige psychoanalytische Psychosentherapie von besonderem Interesse. Im 18. Band der Reihe 'Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie' werden einige der britischen psychoanalytischen Autoren vorgestellt, die Weiterentwicklungen ihrer Theorien und klinischen Arbeit gezeigt und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion in der psychoanalytischen Psychosentherapie einer kritischen Würdigung unterzogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz