
Geflüchtete würdeorientiert begleiten: Ethische und psychosoziale Annäherungen (Fluchtaspekte / Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geflüchtete würdeorientiert begleiten: Ethische und psychosoziale Annäherungen" von Luise Reddemann ist ein Buch, das sich mit der Begleitung und Unterstützung geflüchteter Menschen aus einer ethisch-psychosozialen Perspektive auseinandersetzt. Es legt besonderen Wert auf die Würde der Geflüchteten und bietet Ansätze, wie diese in der Betreuung respektiert und gefördert werden kann. Reddemann diskutiert die Herausforderungen, vor denen Geflüchtete stehen, einschließlich traumatischer Erfahrungen und kultureller Anpassungsprozesse. Das Buch bietet Praktikern im psychosozialen Bereich Handlungsansätze zur Unterstützung dieser Menschen, indem es sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Beispiele liefert. Dabei wird die Bedeutung von Empathie, Respekt und interkultureller Sensibilität hervorgehoben. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis richtet sich das Buch an Fachkräfte in der psychosozialen Arbeit sowie an alle, die sich für eine würdevolle Begleitung von Geflüchteten engagieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag