
Gefährten – Konkurrenten – Verwandte: Die Mensch-Tier-Beziehung im wissenschaftlichen Diskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefährten – Konkurrenten – Verwandte: Die Mensch-Tier-Beziehung im wissenschaftlichen Diskurs" von Erhard Olbrich untersucht die komplexen und vielschichtigen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren. Das Buch beleuchtet, wie diese Interaktionen im Laufe der Geschichte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven betrachtet wurden. Olbrich analysiert die Rolle von Tieren als Gefährten, Konkurrenten und Verwandte des Menschen und diskutiert ethische, biologische und soziokulturelle Aspekte dieser Beziehungen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Werk einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung und regt zu einer kritischen Reflexion über unser Verständnis von Tieren in der modernen Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1998
- Limes
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Kynos
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Malik
- Taschenbuch
- 420 Seiten
- Erschienen 2020
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...