

Vandenhoeck + Ruprecht Stärke statt Macht: Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stärke statt Macht: Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde" von Arist von Schlippe ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der "Neuen Autorität" auseinandersetzt. Dieses Konzept wurde entwickelt, um in verschiedenen sozialen Kontexten wie Familie, Schule und Gemeinde wirksame Führungsstrategien zu etablieren, die nicht auf Machtausübung basieren. Von Schlippe argumentiert, dass traditionelle Formen der Autorität zunehmend an Wirksamkeit verlieren und durch eine neue Form ersetzt werden müssen, die auf Präsenz, Beziehung und Deeskalation basiert. Das Buch bietet praktische Ansätze zur Stärkung der eigenen Position als Autoritätsperson durch Selbstkontrolle, gewaltfreie Kommunikation und kooperative Problemlösungen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen sowie Widerstand zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen zeigt das Buch Wege auf, wie man eine respektvolle und effektive Führung entwickeln kann, die sowohl den Bedürfnissen der Einzelnen als auch der Gemeinschaft gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Gondrom
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...