
Trauma im Kontext: Integrative Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma im Kontext: Integrative Aufstellungsarbeit in der Traumatherapie" von Ulrich Sachsse ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Aufstellungsarbeit in der Behandlung von Traumata beschäftigt. Sachsse, ein erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, erläutert in diesem Werk, wie systemische Aufstellungen als therapeutisches Werkzeug eingesetzt werden können, um traumatische Erfahrungen zu bearbeiten und Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Traumatherapie und erklärt die Konzepte und Methoden der integrativen Aufstellungsarbeit. Es beleuchtet die theoretischen Hintergründe und zeigt praxisnah auf, wie diese Methoden im therapeutischen Kontext angewendet werden können. Durch Fallbeispiele und konkrete Anleitungen gibt Sachsse den Lesern wertvolle Einblicke in die Praxis und eröffnet neue Perspektiven für die Arbeit mit traumatisierten Klienten. Insgesamt stellt "Trauma im Kontext" eine wertvolle Ressource für Therapeuten dar, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, um effektiver mit Traumata umgehen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag