
Haskala und Lebenswelt: Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782 - 1806 (Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Haskala und Lebenswelt: Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782 - 1806" von Dirk Sadowski untersucht die Bildungspolitik und den Einfluss der Haskala, der jüdischen Aufklärungsbewegung, in Galizien während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Herz Homberg, ein bedeutender Vertreter der Haskala, der maßgeblich an der Gründung und Leitung jüdischer deutscher Schulen beteiligt war. Sadowski analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Reformbestrebungen der Haskala und den sozialen sowie kulturellen Gegebenheiten in Galizien. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen, mit denen die Reformatoren konfrontiert waren, sowie die Reaktionen der jüdischen Gemeinschaft auf diese Bildungsinitiativen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in eine transformative Periode für das jüdische Bildungswesen und dessen Rolle im breiteren Kontext gesellschaftlicher Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD
- perfect -
- Erschienen 1991
- VSA-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach